-Spiraldynamik
NEUER TERMIN FOLGT
08.09. - 10.09.2023 (ausgebucht)
Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die besonderen Vertragsbedingungen (BVB) und den Kursinhalt gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können mittels nebenanstehenden Button BVB+Kursinhalte eingesehen und heruntergeladen werden.
Ein ausbalanziertes und frei bewegliches Becken stellt die Gesundheit der LWS und Hüftgelenke sowie der umgebenden Faszien langfristig sicher. Die Beckenbodenmuskulatur bildet einen elastischen Boden für die inneren Organe und trägt wesentlich zur Kontinenz bei. Durch ihre zentrale Lage ist sie für die initiale Beckenkoordination v.a. beim Gehen aber auch im Yoga verantwortlich.
Im ersten Teil des Kurses werden wir nach Anleitung Schritt für Schritt ein Beckenbodenmodell nähen, das sich wunderbar in die Tasche stecken und mitnehmen lässt. Zur Demonstra-tion/Erklärung des Beckenbodens für Lernende auf Kursen und auch für das eigene, tiefe Verständnis hat es sich bereits bewährt.
Der zweite Kursteil umfasst grundlegende Übungssequenzen, die einzelne Muskelschichten ansteuern, koordi-nieren und kräftigen. Die darauffolgende Integration in Alltagsbewegungen und ins Yoga sorgt für Nachhaltigkeit.
Grundlagen dieses Workshops sind die Erkenntnisse der Spiraldynamik®.
Dies ist eine Neuauflage dieses besonderen Workshops mit meiner Spiraldynamik®- Kollegin Gudrun Bäck. Wir vertiefen über das Herstellen eines weiblichen (oder männlichen) Beckenbodens unser Wissen über diese wichtige Muskelgruppe. Wer mit uns den weiblichen Beckenboden schon hergestellt hat, kann jetzt den männlichen Beckenboden nähen. Es lohnt sich also in jedem Fall dabei zu sein.
Die Muskulatur für Stabilität und Beweglichkeit
test
Wann
08.09. - 10.09.2023 (ausgebucht)
Zeiten
Freitag: 17 - 20 Uhr
Samstag: 10 - 13 und 14 - 17 Uhr
Sonntag: 10 - 13 Uhr
Wo
Chausseestr. 17 | 10115 Berlin
Verkehrsverbindung:
U-Bhf. Naturkundemuseum,
S/U-Bhf. Nordbahnhof u. Tram M5
Preis/Buchung
350,00€
Zusätzliche Materialkosten 15€.
Mitbringen
Eine gut schneidende Schere für Stoff.
Dozent
Gudrun Bäck
Ergotherapeutin/ Doz. der Spiraldynamik®
Lilla Wuttich
Physiotherapeutin/ Doz. der Spiraldynamik®
Gerne schicke ich Dir regelmäßig die Infos zu aktuellen Termine für meine Workshops, die Yogatherapie-Ausbildung und die Spiraldynamik®-Basic Ausbildung per e-mail zu.
Der Newsletter, der ca. alle zwei Monate erscheint, enthält neben den Hinweisen zu den Veranstaltungen der Anatomiewerkstatt weitere fachkundige Informationen unterschiedlichen Themen und den einen oder anderen Tipp.
8chtsam Anatomie und Körperwerkstatt
Praxis für Physiotherapie, Körperarbeit, Workshops und Yoga
Lilla N. Wuttich - Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: 0172-150 79 79
E–Mail:lilla@lillawuttich.de
* Gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. (siehe AGBs)
© 2021 8chtsam Anatomie-& Körperwerkstatt, Berlin